Dachser setzt seinen ersten Wasserstoff-Lkw ein. Der Logistikdienstleister nutzt das Brennstoff- zellenfahrzeug Hyundai Xcient Fuel Cell im Pay-per-use Modell von H2 Green Power & Logistics, bei dem ausschließlich tatsächlich gefahrene Kilometer bezahlt werden. Der Lkw läuft tags- über im regionalen Verteilerverkehr im Raum Magdeburg, nachts fährt er im Systemverkehr mit Wechselbrückenanhänger die Dachser-Niederlassung in Berlin-Schönefeld an. Das Fahrzeug mit Brennstoffzelle darf ein Gesamtgewicht von 27 Tonnen erreichen und hat mit Tanks für 31 Kilogramm Wasserstoff eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Dachser nutzt für die Betankung die öffentliche Wasserstofftankstelle an der A2 in direkter Nachbarschaft zur Magdeburger Niederlassung. Mit dem Test-Lkw sind zwei Nachwuchskräfte unterwegs: eine Berufskraftfahrerin und ein Berufskraftfahrer, die vor kurzem ihre Ausbildung bei Dachser in Magdeburg abgeschlossen haben. „Wir freuen uns sehr, als erste Niederlassung im Dachser-Netzwerk einen Wasserstoff-Brenn- stoffzellen-Lkw einzusetzen und damit auch für das gesamte Unternehmen wichtige Erfahrun- gen im Nahverkehr und auch im Fernverkehr zu sammeln“, erklärt Christian Schäckel, Leiter des Dachser Logistikzentrum Magdeburg. Alexander Tonn, Chef von Dachser Road Logistics, ergänzt: „Wir sehen großes Potenzial in der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie. Diese nun
im Logistik-Alltag auf Herz und Nieren testen zu können, ist ein wichtiger Schritt für uns.“ (loe)
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.