Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Projektstandort:
38 Braunschweig
Leistung:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Lieferung von zwei Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge HLF 20 nach DIN 14530-27:2019-11 für die Feuerwehr Braunschweig
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Ausschreibung dient der Beschaffung von zwei Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen 20 (HLF 20) nach DIN 14530-27:2019-11 für die Feuerwehr Braunschweig.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Allgemeines / Gewichtung: 100
Qualitätskriterium - Name: Fahrgestell / Gewichtung: 75
Qualitätskriterium - Name: Aufbau / Gewichtung: 650
Preis - Gewichtung: 675
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Tagen: 1
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Leistungsbeschreibung beinhaltet folgende Optionen:
1. Leiterentnahmehilfe Schiebleiter für beide Fahrzeuge
2. Maschinelle Zugeinrichtung für ein Fahrzeug
3. Saugschläuche an Leiterentnahmehilfe für beide Fahrzeuge
4. Maschinelle Zugeinrichtung für beide Fahrzeuge
Die Beauftragung der Option ist von dem Vorhandensein ausreichender finanzieller Haushaltsmittel für dieses Projekt, also auch von der Gesamt-Auftragssumme abhängig.
Es werden die Optionen beginnende von Option 1 fortlaufend bis zu Option 4 bei ausreichend Haushaltsmitteln beauftragt. Es besteht seitens des Auftragnehmers kein Anspruch auf Beauftragung der Optionen.
Bei der Bewertung in der Bewertungsmatrix wird zuerst eine Bewertung aller eingehenden Angebote ohne Optionen durchgeführt. Das Wirtschaftlichste Angebot mit der höchsten gesamten Punktzahl gewinnt.
Bei Vorhandensein ausreichender finanzieller Haushaltsmittel für dieses Projekt werden bei Beauftragung der möglichen Optionen eine neue Bewertung alle Angebote inklusive der jeweils zu beauftragenden Optionen durchgeführt. Es gewinnt jeweils wieder das wirtschaftlichste Angebot mit der höchsten Punktzahl. Jede gewählte Option entspricht 5% der maximal erreichbaren Punktzahl ohne Optionen und entspricht somit 75 Punkten (5% von 1500 Punkten = 75 Punkte). Dabei können je nach beauftragten Optionen zwischen 1575 und 1800 Punkten erzielt werden. Detaillierten Aufschluss gibt die folgende Tabelle sowie die in der Anlage beiliegende Bewertungsmatrix.
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Angebotseröffnung Ort:
Angebotseröffnung am:
22.02.2022 um: 08:00
eTV
Vergabenummer:
60 11 37_230 2021
Bemerkung Frist:
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Tagen: 1 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Anforderung Verdingungsunterlagen / Teilnahmeantrag / weiterführende Informationen bei:
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)
Auftragstyp:
Kauf
Objekttyp:
- Feuerwachen
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen