Auftragsbezeichnung:
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) Amt Altdöbern
Kurzbeschreibung/Los:
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) Amt Altdöbern
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Altdöbern ist eine Gemeinde im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden des Landes Brandenburg.
Das Amt Altdöbern schreibt mit diesem Vergabeverfahren die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug vom Typ HLF 20 - aufgeteilt in drei Lose - aus.
Los 1: Fahrgestell
Los 2: Feuerwehrtechnischer Aufbau
Los 3: Beladung
Das HLF 20 wird in der Ortsfeuerwehr Altdöbern eingesetzt und ein LF16/12 mit Ausrüstung für die technische Hilfeleistung ersetzen. Das Fahrzeug wird hauptsächlich für Verkehrsunfälle auf Autobahnen und Bundestraßen, sowie zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung eingesetzt und muss für alle typischen Einsatzgebiete der Feuerwehr geeignet sein.
Zusammenfassende Hinweise zu Vertragslaufzeiten/Lieferzeiten:
Los 1 Fahrgestell: max. 12 Monate nach Auftragserteilung
Los 2 Aufbau: max. 24 Monate nach Auftragserteilung
Los 3 Beladung: Auslieferung der Beladung erfolgt nach Abstimmung mit dem Auftragnehmer Los 2, max. jedoch 16 Monate nach Auftragsvergabe bzw. mit der Auslieferung des Gesamtfahrzeuges.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem in den Vergabeunterlagen enthaltenen Leistungsverzeichnis (LV-HLF 20 Amt Altdöbern).
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Fahrgestell
Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
34144212 Tanklöschfahrzeuge
34144213 Feuerlöschfahrzeuge
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
Hauptort der Ausführung:
Gemeinde Altdöbern Marktstraße 1 03229 Altdöbern
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines Fahrgestells für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20.
Das Fahrgestell muss zum den Aufbau eines Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeug 20 nach DIN 14530-27 geeignet sein und über einen Allradantrieb, sowie einen Nebenantrieb für eine festeingebaute Feuerlöschkreiselpumpe 10-2000.verfügen.
Die Normen E DIN 14502-2, DIN 14502-3 und DIN EN 1846 1-3 sind vollumfänglich umzusetzen.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem in den Vergabeunterlagen enthaltenen Leistungsverzeichnis zu Los 1 (LV-HLF 20 Amt Altdöbern).
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 16
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Der Fahrgestellhersteller Los 1 verpflichtet sich innerhalb von max. 12 Monaten nach Auftragserteilung das Fahrgestell an den Aufbauhersteller Los 2 zu liefern.
Zusammenfassende Hinweise zu den Vertragslaufzeiten/Lieferzeiten aller Lose:
- Los 1 Fahrgestell: max. 12 Monate nach Auftragserteilung
- Los 2 Aufbau: max. 24 Monate nach Auftragserteilung
- Los 3 Beladung: Auslieferung der Beladung erfolgt nach Abstimmung mit dem Auftragnehmer Los 2, max. jedoch 16 Monate nach Auftragsvergabe bzw. mit der Auslieferung des Gesamtfahrzeuges
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes richtet sich nach den im Leistungsverzeichnis (LV-HLF 20 Amt Altdöbern) zu dem jeweiligen Los aufgeführten Wertungskriterien: Los 1 unter Position 1.19 am Ende des Leistungsverzeichnisses.
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Feuerwehrtechnischer Aufbau
Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
34144212 Tanklöschfahrzeuge
34144213 Feuerlöschfahrzeuge
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
Hauptort der Ausführung:
Gemeinde Altdöbern Marktstraße 1 03229 Altdöbern
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Feuerwehrtechnischer Aufbau für ein Löschgruppenfahrzeug HLF 20 entsprechend der Anforderungen des Leistungsverzeichnisses für Los 2.
Der feuerwehrtechnische Aufbau, sowie die enthaltenen Ein- und
Anbauteile müssen zum Zeitpunkt der Auslieferung dem
neuesten Stand der Technik entsprechen. Die Normen E DIN 14502-2, DIN 14502-3 und DIN EN 1846 1-3 sind vollumfänglich umzusetzen.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem in den Vergabeunterlagen enthaltenen Leistungsverzeichnis zu Los 2 (LV-HLF 20 Amt Altdöbern).
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 16
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Zusammenfassende Hinweise zu den Vertragslaufzeiten/Lieferzeiten aller Lose:
- Los 1 Fahrgestell: max. 12 Monate nach Auftragserteilung
- Los 2 Aufbau: max. 24 Monate nach Auftragserteilung
- Los 3 Beladung: Auslieferung der Beladung erfolgt nach Abstimmung mit dem Auftragnehmer Los 2, max. jedoch 16 Monate nach Auftragsvergabe bzw. mit der Auslieferung des Gesamtfahrzeuges
Der Fahrgestellhersteller Los 1 verpflichtet sich innerhalb von max. 12 Monaten nach Auftragserteilung das Fahrgestell an den Aufbauhersteller Los 2 zu liefern.
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes richtet sich nach den im Leistungsverzeichnis (LV-HLF 20 Amt Altdöbern) zu dem jeweiligen Los aufgeführten Wertungskriterien: Los 2 unter Position 2.19. am Ende des Leistungsverzeichnisses.
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Beladung
Los-Nr.: 3
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
34144212 Tanklöschfahrzeuge
34144213 Feuerlöschfahrzeuge
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
Hauptort der Ausführung:
Gemeinde Altdöbern Marktstraße 1 03229 Altdöbern
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung HLF 20 - zu liefernde Beladung entsprechend der Vorgaben des Leistungsverzeichnisses für Los 3.
Die Beladungsteile sind kostenlos vom Bieter an die Aufbaufirma des Loses 2 anzuliefern.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem in den Vergabeunterlagen enthaltenen Leistungsverzeichnis zu Los 3 (LV-HLF 20 Amt Altdöbern).
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 %
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 16
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Zusammenfassende Hinweise zu den Vertragslaufzeiten/Lieferzeiten aller Lose:
- Los 1 Fahrgestell: max. 12 Monate nach Auftragserteilung
- Los 2 Aufbau: max. 24 Monate nach Auftragserteilung
- Los 3 Beladung: Auslieferung der Beladung erfolgt nach Abstimmung mit dem Auftragnehmer Los 2, max. jedoch 16 Monate nach Auftragsvergabe bzw. mit der Auslieferung des Gesamtfahrzeuges
Der Fahrgestellhersteller Los 1 verpflichtet sich innerhalb von max. 12 Monaten nach Auftragserteilung das Fahrgestell an den Aufbauhersteller Los 2 zu liefern.
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes richtet sich nach den im Leistungsverzeichnis (LV-HLF 20 Amt Altdöbern) zu dem jeweiligen Los aufgeführten Wertungskriterien: Los 3 Position 3.11. am Ende des Leistungsverzeichnisses.
PLZ-Gebiet:
03 - Cottbus, Finsterwalde, Forst( Lausitz ), Spremberg
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)