Auftragsbezeichnung:
Rahmenvertrag Abschleppen, Bergen, Versetzen und Sicherstellung von Fahrzeugen und Gegenständen
Kurzbeschreibung/Los:
Rahmenvertrag Abschleppen, Bergen, Versetzen und Sicherstellung von Fahrzeugen und Gegenständen
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Rahmen von hoheitlichen Maßnahmen sollen im Auftrag der Kreispolizeibehörde des Rhein-Sieg-Kreise, Fahrzeuge & Gegenstände aller Art abgeschleppt, versetzt, geborgen, transportiert, verwahrt und bei Bedarf entsorgt werden.
Der Auftraggeber verfügt nicht über eigene Möglichkeiten, Abschleppleistungen vorzunehmen. Es ist daher unerlässlich, dass der Auftragnehmer Fahrzeuge und Gegenstände unterschiedlicher Art sowohl bewegen als auch lagern kann, und darüber hinaus kurzfristig eine hohe Flexibilität im Rahmen der verschiedenen Leistungen aufweisen kann.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Stadtgebiete Niederkassel und Troisdorf
Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50118100 Pannen- und Abschleppdienste für Personenwagen
50118400 Pannen- und Abschleppdienste für Kraftfahrzeuge
50118500 Pannen- und Abschleppdienste für Motorräder
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Die Erfüllungsorte liegen in den Stadtgebieten Niederkassel und Troisdorf.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen von hoheitlichen Maßnahmen sollen im Auftrag der Kreispolizeibehörde im vorstehenden Einzugsbereich Fahrzeuge & Gegenstände aller Art bis 3,49 t zulässige Gesamtmasse abgeschleppt, versetzt, geborgen, transportiert, verwahrt und bei Bedarf entsorgt werden.
Der Auftraggeber verfügt nicht über eigene Möglichkeiten, Abschleppleistungen vorzunehmen. Es ist daher unerlässlich, dass der Auftragnehmer Fahrzeuge und Gegenstände unterschiedlicher Art sowohl bewegen als auch lagern kann, und darüber hinaus kurzfristig eine hohe Flexibilität im Rahmen der verschiedenen Leistungen aufweisen kann.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Stadt- und Gemeindegebiete Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid und Much
Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50118100 Pannen- und Abschleppdienste für Personenwagen
50118400 Pannen- und Abschleppdienste für Kraftfahrzeuge
50118500 Pannen- und Abschleppdienste für Motorräder
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Die Erfüllungsorteliegen im Stadtgebiet Lohmar sowie in den Gemeindegebieten Neunkirchen-Seelscheid und Much.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen von hoheitlichen Maßnahmen sollen im Auftrag der Kreispolizeibehörde im vorgenannten Einzugsbereich Fahrzeuge & Gegenstände aller Art bis 3,49 t zulässige Gesamtmasse abgeschleppt, versetzt, geborgen, transportiert, verwahrt und bei Bedarf entsorgt werden.
Der Auftraggeber verfügt nicht über eigene Möglichkeiten, Abschleppleistungen vorzunehmen. Es ist daher unerlässlich, dass der Auftragnehmer Fahrzeuge und Gegenstände unterschiedlicher Art sowohl bewegen als auch lagern kann, und darüber hinaus kurzfristig eine hohe Flexibilität im Rahmen der verschiedenen Leistungen aufweisen kann.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Stadtgebiet Siegburg
Los-Nr.: 3
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50118100 Pannen- und Abschleppdienste für Personenwagen
50118400 Pannen- und Abschleppdienste für Kraftfahrzeuge
50118500 Pannen- und Abschleppdienste für Motorräder
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Die Erfüllungsorte liegen im Stadtgebiet Siegburg.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen von hoheitlichen Maßnahmen sollen im Auftrag der Kreispolizeibehörde im vorgenannten Einzugsbereich Fahrzeuge & Gegenstände aller Art bis 3,49 t zulässige Gesamtmasse abgeschleppt, versetzt, geborgen, transportiert, verwahrt und bei Bedarf entsorgt werden.
Der Auftraggeber verfügt nicht über eigene Möglichkeiten, Abschleppleistungen vorzunehmen. Es ist daher unerlässlich, dass der Auftragnehmer Fahrzeuge und Gegenstände unterschiedlicher Art sowohl bewegen als auch lagern kann, und darüber hinaus kurzfristig eine hohe Flexibilität im Rahmen der verschiedenen Leistungen aufweisen kann.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Stadtgebiete Hennef und Sankt Augustin
Los-Nr.: 4
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50118100 Pannen- und Abschleppdienste für Personenwagen
50118400 Pannen- und Abschleppdienste für Kraftfahrzeuge
50118500 Pannen- und Abschleppdienste für Motorräder
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Die Erfüllungsorte liegen in den Stadtgebieten Hennef und Sankt Augustin.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen von hoheitlichen Maßnahmen sollen im Auftrag der Kreispolizeibehörde im vorgenannten Einzugsbereich Fahrzeuge & Gegenstände aller Art bis 3,49 t zulässige Gesamtmasse abgeschleppt, versetzt, geborgen, transportiert, verwahrt und bei Bedarf entsorgt werden.
Der Auftraggeber verfügt nicht über eigene Möglichkeiten, Abschleppleistungen vorzunehmen. Es ist daher unerlässlich, dass der Auftragnehmer Fahrzeuge und Gegenstände unterschiedlicher Art sowohl bewegen als auch lagern kann, und darüber hinaus kurzfristig eine hohe Flexibilität im Rahmen der verschiedenen Leistungen aufweisen kann.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gemeindegebiete Eitorf, Ruppichteroth und Windeck
Los-Nr.: 5
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50118110 Fahrzeugabschleppdienste
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Die Erfüllungsorte liegen in den Stadtgebieten Hennef und Sankt Augustin.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen von hoheitlichen Maßnahmen sollen im Auftrag der Kreispolizeibehörde im vorgenannten Einzugsbereich Fahrzeuge & Gegenstände aller Art bis 3,49 t zulässige Gesamtmasse abgeschleppt, versetzt, geborgen, transportiert, verwahrt und bei Bedarf entsorgt werden.
Der Auftraggeber verfügt nicht über eigene Möglichkeiten, Abschleppleistungen vorzunehmen. Es ist daher unerlässlich, dass der Auftragnehmer Fahrzeuge und Gegenstände unterschiedlicher Art sowohl bewegen als auch lagern kann, und darüber hinaus kurzfristig eine hohe Flexibilität im Rahmen der verschiedenen Leistungen aufweisen kann.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Leistungen für Fahrzeuge und Gegenstände ab 3,5 t
Los-Nr.: 6
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 50118200 Pannen- und Abschleppdienste für Nutzfahrzeuge
50118300 Pannen- und Abschleppdienste für Busse
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Die Erfüllungsorte liegen in den Stadtgebieten Hennef, Lohmar, Niederkassel, Sankt Augustin, Siegburg und Troisdorf sowie den Gemeindegebieten Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppicheroth und Windeck
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen von hoheitlichen Maßnahmen sollen im Auftrag der Kreispolizeibehörde im vorgenannten Einzugsbereich Fahrzeuge & Gegenstände aller Art ab 3,5 t zulässige Gesamtmasse abgeschleppt, versetzt, geborgen, transportiert, verwahrt und bei Bedarf entsorgt werden.
Der Auftraggeber verfügt nicht über eigene Möglichkeiten, Abschleppleistungen vorzunehmen. Es ist daher unerlässlich, dass der Auftragnehmer Fahrzeuge und Gegenstände unterschiedlicher Art sowohl bewegen als auch lagern kann, und darüber hinaus kurzfristig eine hohe Flexibilität im Rahmen der verschiedenen Leistungen aufweisen kann.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Sicherstellung, Transport und Verwahrung von Geldspielgeräten
Los-Nr.: 7
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Die Erfüllungsorte liegen in den Stadtgebieten Hennef, Lohmar, Niederkassel, Sankt Augustin, Siegburg und Troisdorf sowie den Gemeindegebieten Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppicheroth und Windeck
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen von hoheitlichen Maßnahmen sollen im Auftrag der Kreispolizeibehörde im vorgenannten Einzugsbereich Geldspielgeräte sichergestellt, transportiert und verwahrt werden.
Der Auftraggeber verfügt nicht über eigene Möglichkeiten, Abschleppleistungen vorzunehmen. Es ist daher unerlässlich, dass der Auftragnehmer Fahrzeuge und Gegenstände unterschiedlicher Art sowohl bewegen als auch lagern kann, und darüber hinaus kurzfristig eine hohe Flexibilität im Rahmen der verschiedenen Leistungen aufweisen kann.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
PLZ-Gebiet:
53 - Bonn, Remagen, Siegburg, Euskirchen
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)