Branchenkontakt: ?
Beschreibung:
Motoröle müssen in LKW-Motoren höheren Belastungen standhalten, als es in PKW-Motoren der Fall ist. Die Viskositäten von LKW-Motorenölen sind zumeist höher als bei PKW. SAE-Klassen im Hochtemperaturbereich von 40, 50 oder 60 sind gebräuchlich. Erst mit den neueren Motorengenerationen halten auch Leichtlauföle mit SAE 5W30 Einzug in LKW-Motoren. Für die Freigabe gelten die Herstellspezifikationen, API-Spezifikationen sowie die ACEA-Sequenzen E4, E6, E7 und E9. Die bekanntesten OEM-Spezifikationen kommen von Volvo, Scania, Mercedes-Benz, Renault und MAN.
Lastkraftwagen sind leistungsstarke Maschinen mit entsprechend großen Motoren. Natürlich reichen 3-5 Liter Öl wie bei PKWs nicht aus, um diese Motoren zu schmieren. Wieviel Öl in einen LKW passt, hängt ganz vom jeweiligen Fabrikat des Herstellers ab. Genaue Angaben finden Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch. Füllmengen von 30-40 Litern Motoröl sind bei LKWs normal.
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen