';
writeCapture.html('#exitPopupBody', '
Jetzt Ihr Unternehmen NEU registrieren
und 1 Woche Premium-Vorteile genießen
Freischaltung umgehend nach Prüfung Ihrer eingegebenen Unternehmensdaten ' + popCodeScript);
popupBackground = null;
jQuery("#exitPopup").parents().each(function(index) {
if (popupBackground == null)
if ((jQuery(this).css('background-color') != 'transparent') &&
(jQuery(this).css('background-color') != 'rgba(0, 0, 0, 0)') &&
(this.tagName != 'HTML')) {
popupBackground = jQuery(this).css('background-color');
};
});
if (popupBackground == null)
popupBackground = "white";
leftValue = (jQuery(window).width() - 400) / 2;
jQuery("#exitPopup").css({
top: 25,
left: leftValue,
backgroundColor: popupBackground
});
if (jQuery.browser.msie && jQuery.browser.version == 6) {
jQuery("#exitCloseImg").attr('src', 'https://www.splittest-club.com/club/sites/all/modules/exitlightbox/close.gif');
};
ExitLightbox.init();
};
-->
ESTW Bochum Nord in Betrieb genommen
|
Typ: |
Infrastruktur |
|
Quelle: |
SIGNAL + DRAHT |
|
Datum: |
07.11.2008 |
|
Beschreibung: |
Die Deutsche Bahn AG hat
Mitte September das neue
ESTW Bochum Nord in Be-
trieb genommen. Insgesamt
wurden 25 Mio. EUR in die
Stellwerkstechnik investiert.
Mit dem neuen Stellwerk
wird ein flüssiger und sicherer
Betriebsablauf gewährleistet.
In den vergangenen Tagen
war das Stellwerk in mehre-
ren Schritten eingestellt wor-
den. Das neue ESTW ist zu-
ständig für die Zugsteuerung
auf dem Streckenabschnitt
zwischen Wattenscheid, Bo-
chum Hbf und Bochum-Lan-
gendreer. |
|
Land: |
DE: Deutschland |
|
Bundesland: |
NRW - Nordrhein-Westfalen |
|
PLZ-Gebiet: |
44000 - 44999 Dortmund, Lünen, Herne, Bochum
|
|
Vorhaben: |
Neubau
|
|
Phase: |
Inbetriebnahme
|
|
Verkehrsart: |
Fernbahn/HGV Regionalbahn Sonstiges
|
|
Sonstige Informationen: |
ESTW |
|