Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Projekt 2022-111 Lieferung zum Kauf von Stück neuen, elektrischen Pritschenwagen mit einem zul. Gesamtgewicht von ca. 3,8 in Duisburg

Referenz / Projekt der Firma Schoon Fahrzeugsysteme & Metalltechnik GmbH im Bereich E-Nutzfahrzeuge

47059  Duisburg
DE: Deutschland Standortinformation:

II.1.4) Kurze Beschreibung: Lieferung zum Kauf von 9 Stück neuen Pritschenwagen mit Elektroantrieb und einem zul. Gesamtgewicht von ca. 3,8 t II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR Betriebshof Kasslerfeld Max-Peters-Str. 23 47059 Duisburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung zum Kauf von 9 Stück neuen elektrischen Pritschenwagen mit einem zul. Gesamtgewicht von ca. 3,8 t, die unter anderem folgende Mindestanforderungen erfüllen müssen: - Zul. Gesamtgewicht ca. 3,8 t - Radstand ca. 3.400 mm - Elektromotorischer Antrieb mit einem 1 Stufen Automatikgetriebe - Antriebsbatterie mit min. 70 kWh - Reichweite mit einer Batterieladung min. 150 km - Rekuperationsfunktion - Fahrerhaus mit Doppelkabine - Ladepritsche mit Hinterkippung und den Maßen 3.000 x 2.000 x 400 mm (L x B x H) Die vollständigen technischen Spezifikationen und Mindestanforderungen für die Fahrzeuge ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis, das diese Ausschreibungsunterlagen beinhalten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Tatsächlich zur Verfügung stehende Nutzlast / Gewichtung: 15% Qualitätskriterium - Name: Höchstgeschwindigkeit / Gewichtung: 8% Qualitätskriterium - Name: Reichweite mit einer Batterieladung / Gewichtung: 8% Qualitätskriterium - Name: Ausstattung mit Fahrer- und / oder Beifahrer-Airbag / Gewichtung: 5% Qualitätskriterium - Name: Ausstattung mit den Sicherheitssystemen ABS und / oder ASR und / oder ESP / Gewichtung: 5% Qualitätskriterium - Name: Art der FAhrzeuglackierung / Gewichtung: 4% Kostenkriterium - Name: Preis inkl. MwSt. und Zollgebühren nach Skonto / Gewichtung: 50% Kostenkriterium - Name: Entfernung der nächsten Service-Station / Gewichtung: 2,5% Kostenkriterium - Name: Garantieleistungen / Gewichtung: 1% Kostenkriterium - Name: Zusätzliche, kostenlose Service-Leistungen ohne Bedingung / Gewichtung: 1% Kostenkriterium - Name: Geschäftstyp der nächsten Service-Station / Gewichtung: 0,5% II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 06/11/2023 Ende: 10/11/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Von dem geplanten Liefertermin in der 45. KW 2023 (06.11.2023 - 10.11.2023) abweichende Lieferfristen nach schriftlichem Auftragseingang, unabhängig davon ob sie zeitlich vor oder hinter dem Planliefertermin des / der AG liegen, sind zugelassen. Zulässige Fragen oder sonstige Anliegen das Vergabeverfahren bzw. die Vergabeunterlagen betreffend sind im Sinne eines fairen, transparenten und diskriminierungsfreien Wettbewerbs ausschließlich über die Vergabeplattform Metropole Ruhr an den / die AG zu richten. Hierzu ist im Gegensatz zum Abruf der Vergabeunterlagen eine Registrierung des / der Interessent*in auf der E-Vergabeplattform Metropole Ruhr erforderlich. Auskünfte auf anderen Kommunikationswegen (z. B. telefonisch oder E-Mail) werden nicht erteilt. Sollten während der laufenden Angebotsphase auf andere Weise als der zuvor beschriebenen (z. B. per Telefon, Fax oder E-Mail) Fragen oder Auskunftsersuchen an den / die AG gerichtet werden, wird der / die AG deren Beantwortung auf diesen Kommunikationswegen nicht nachkommen, sondern auf die vorstehende Verfahrensweise und die E-Vergabeplattform Metropole Ruhr verweisen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der / die AG, während der laufenden Angebotsphase, Fragen und sonstige Anliegen, nicht nur für den / die Fragesteller*in, sondern für alle zum Vergabeverfahren registrierten Unternehmen einsehbar beantwortet. Dabei wird das auskunftsersuchende Unternehmen aus Datenschutzgründen aber selbstverständlich nicht namentlich genannt. Auch eventuell notwendige, ergänzende Informationen oder Änderungen zum laufenden Vergabeverfahren werden von dem / der AG allen registrierten Firmen zeitgleich über die E-Vergabeplattform Metropole Ruhr bekannt gegeben.

Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR im Auftrag und für Rechnung der Kreislaufwirtschaft Duisburg GmbH, Schifferstr. 190, 47059 Duisburg

10.10.2022

06.11.2023 - 10.11.2023

1 241 955.00 EUR

FAHRZEUGE, Elektrofahrzeuge, E-Nutzfahrzeuge, Pritschenwagen, Leichte Nutzfahrzeuge, Transporter

Weitere Referenz-Projekte der Firma

Weitere Produkte/Leistungen der Firma