Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Projekt Fahrzeugbeschaffung in Hannover

Referenz / Projekt der Firma Schoon Fahrzeugsysteme & Metalltechnik GmbH im Bereich Hecklader

30625  Hannover
DE: Deutschland Standortinformation:

II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover beabsichtigt 21 Lkw-Fahrgestelle mit Heckkipperaufbau, aufgeteilt in 2 Losen, zu beschaffen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lkw-Fahrgestell (Kurzzeichen: Los 1) Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 34131000 Pritschenkleinlastwagen 34144700 Nutzfahrzeuge 34200000 Fahrzeugkarosserien, Anhänger oder Sattelanhänger II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Region Hannover Hauptort der Ausführung: 30625 Hannover II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Motor: Motor EURO VI E; Kraftstoffart: Diesel; Leistung: min. 90 kW - 120 kW. Fahrgestellgewichte: zul. Gesamtgewicht: ca. 3.400 bis 3.500 kg. Winter-Bereifung, Alpine-Symbol muss auf der Reifenflanke vorhanden sein (Winterreifenzulassung!); schaltautomatisiertes Schaltgetriebe oder vergleichbar; Stabilisator an Achse 2; verstärkte Federung an Achse 1; verstärkte Federung an Achse 2; Achse 1: Scheibenbremse; Achse 2: Scheibenbremse. Fahrzeugabmessungen: Radstand von 3.400mm bis max. 3.750 mm; Fahrzeugbreite (ohne Spiegel) max. 2.100 mm; Fahrerhaushöhe max. 3.100 mm; Fahrzeuggesamtlänge max. 6.500 mm. Fahrerhaus: Fahrer- und Beifahrerairbag; verstellbares Lenkrad in Neigung und Höhe; Fahrersitz in Schwingsitzausführung; Beifahrerdoppelsitzbank min. 3 Sitzplätze in Sitzreihe 2. 3-Punkt-Automatik-Sicherheitsgurte an allen Sitzen; Gurtstraffer für Fahrer- und Beifahrer; verstellbare Kopfstützen an allen Sitzplätzen; 4 Türen; Fondtüren mit Fensterhebern oder ausstellbaren Scheiben; Türfensterheber vorn elektrisch links und rechts; Servolenkung; Radioanlage mit Lautsprechern; Ablagemöglichkeit von z.B. Ladepapieren, etc, damit sie bei Fahrzeugbewegungen nicht im Fahrerhaus umherfliegen; Klimatisierung des Fahrerhauses; Warmwasserzusatzheizung; Warmluftführung zur Sitzreihe 2 oder vergleichbare technische Lösung; Rückspiegel links und rechts, heizbar und elektrisch verstellbar; Zentralverriegelung; Sonnenblende für Fahrer und Beifahrer; Haltegriffe für Einstieg auf der Fahrerseite und Beifahrerseite und an den hinteren Türbereichen; Fahrerhaus mit rutschfestem Gummibelag ausgestattet; Lackierung Fahrerhaus: kommunalorange, angelehnt an RAL 2011. Automatischer Blockierverhinder (ABS); elt. Stabilitätssystem (ESP); Antischlupfregelung (ASR); Bremsassistent; Abstandswarner zur Vermeidung von Auffahrunfällen, Warnung mindestens passiv (akustisch und visuell). Fahrzeug ohne EG-Kontrollgerät (Fahrzeuge werden nicht gewerblich genutzt); Anhängerkupplung, starr, Mindestzuglast 3.300 kg; GSM-Telefon-Festeinbau, inkl. Sprachsteuerung, Radiostummschaltung bei ein- und ausgehenden Gesprächen. Weitbereichsspannung von ca. 10 V bis ca. 30 V. Das Bedienteil darf nicht abnehmbar sein und muss im direkten Zugriff des Fahrers montiert sein. Parametrierbares Sondermodul zur Steuerung von Fahrzeug- und Aufbaufunktionen. Mitzulieferne Diagnosesoftware für eines der bei aha im Betrieb befindlichen Mehrmarkendiagnosesysteme inkl. Diagnoseschnittstellenkabel. Bei aha befinden sich folgende Mehrmarkendiagnosesysteme im Einsatz: Hella Gutmann Mega Macs 66, Bosch KTS 350, Bosch FSA 740 (Esi Tronic). II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2022 Ende: 01/11/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Ablauf der Angebotsfrist: 21.09.2022,11:00:00 Uhr Bindefrist des Angebots: 30.10.2022 Gefordert ist eine Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, das ein Instandsetzungsbeginn des LKW's innerhalb von 24h ermöglicht. Es ist anzugeben, ob ein Ersatzteilbringdienst täglich zur Verfügung steht und wie oft er ggfs. täglich in Anspruch genommen werden kann. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Heckkipperaufbau (Kurzzeichen: Los 2) Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 34200000 Fahrzeugkarosserien, Anhänger oder Sattelanhänger II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Region Hannover Hauptort der Ausführung: 30625 Hannover II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Pritschenlänge min. 2.700 mm; maximale Höhe Aufbau bis Höhe Fahrerhaus; maximale Pritschenbodenhöhe ca. 1.000 mm. Materialschrank: Montageort Materialschrank zwischen Fahrerhausrückwand und Heckkipperaufbau; Länge ca. 850 mm, Breite ca. 2.100 mm, Höhe bis Oberkante Fahrerhaus. Wände und Dach aus Leichtbau-Sandwichplatten; komplette Einfassung des Materialkastens mit Aluprofilen. Heckkipper mit Plane/Spriegel-Gestell: Unterbau mit Vierkantlängsträgern mit Stempelaufnahme und Heckkipplager, komplette Stahlkonstruktion voll verschweißt und feuerverzinkt; Oberbau als stabile Stahlkonstruktion mit kurzen Trägerabständen für hohe Punktbelastung, voll verschweißt und feuerverzinkt; Boden in 3 mm Stahlblech-Ausführung, feuerverzinkt, mit Außenrahmen verbolzt; Elektrohydraulikaggregat mit Öltank im Unterbau montiert. Anschluß an die Fahrgestellbatterie, Hydraulikstempel mit Ansteuerung über Armaturenbrettschalter und automatischer Endabstellung je ein Kotflügel montiert mit Schmutzfänger hinten; Stirnwand in Alukipperprofil, eloxiert, ca. 400 mm hoch; Seitenwände in Alukipperprofil, eloxiert, mit Krampensicke. Bordwände abklappbar mit versenkten Stahlverschlüssen verriegelt, Höhe ca. 400 mm; Heckwand in Alukipperprofil, eloxiert, mit Krampensicke. Rückwand abklappbar und seitlichem Zentralverschluß, zus. Pendelnd gelagert, Höhe ca. 400 mm, Borwandabweiser, Heckaufstieg klappbar nach entsprechender DIN. Ladungssicherung: umlaufende Airlineschine montiert vorne und hinten oben an der Bordwandkante, seitlich ca. 70 mm tiefer. Ladungssicherungsmaterial: 10 Stück passende Spanngurte; 10 Stück passende Einzelfittinge; 4 Stück passende Sperrstangen (2 x quer, 2 x längs). Aufbaugutachten einer amtlichen Überwachungsorganisation, um das Gesamtfahrzeug zulassen zu können; Warnmarkierung Rot / Weiss reflektierend gemäß DIN 30710; Konturmarkierung für Aufbau gemäß ECE 104 R; 3 Stück Rundumkennleuchten in flacher Ausführung, Montageort vorne links auf dem Fahrerhaus und hinten links und rechts auf dem Plane/Spriegel-Aufbau, schaltbar über Schalter im Armaturenbrett, selbsttätig ausschaltend bei einer Fahrgeschwindigkeit von ca. 20 km/h; akustische und optische Warnung im Fahrerhaus, wenn die Rolläden des Materialschrankes noch geöffnet sind bzw. der Heckkipper noch nicht abgesenkt ist. Dies ist über die Feststellbremse zu steuern (Warnung nur bei gelöster Feststellbremse); Montage und Verkabelung seitliche Markierungsleuchten; seitlicher Unterfahrschutz links und rechts mit feuerverzinkten Stahlhalterungen am Aufbau; Aufkleber auf die Heckflachte montiert, Aufschrift zweizeilig Achtung Strassenreinigung, Größe des Aufklebers zwischen den Warnmarkierungen bündig passend; Abbiegeassistent gem. der Empfehlung des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, veröffentlicht im Verkehrsblatt Heft 19-2018, Nr. 149; Rückfahrkamera mit LCD-Bildschirm(Farbmonitor) im Fahrerhaus (automatisch einschaltend beim Einlegen der Rückfahrstufe). Montageort des Monitors wird bei der ersten Abnahme von aha festgelegt (unter Berücksichtigung der technischen Machbarkeit und den gesetzlichen Vorgaben). II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6) Geschätzter Wert II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2022 Ende: 01/11/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Umfeldbeleuchtung am Plane/Spriegel-Aufbau, schaltbar über Schalter im Armaturenbrett, selbsttätig ausschaltend bei einer Fahrgeschwindigkeit von ca. 20 km/h. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Ablauf der Angebotsfrist: 21.09.2022,11:00:00 Uhr Bindefrist des Angebots: 30.10.2022 Gefordert ist eine Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, das ein Instandsetzungsbeginn des Aufbau's innerhalb von 24h ermöglicht. Es ist anzugeben, ob ein Ersatzteilbringdienst täglich zur Verfügung steht und wie oft er ggfs. täglich in Anspruch genommen werden kann.

Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Fahrzeugbeschaffung, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover

10.11.2022

01.11.2022 - 01.11.2023

0.01 EUR

FAHRZEUGE, Abfallsammelfahrzeuge, Kommunalfahrzeuge, Müll- und Entsorgungsfahrzeuge, Hecklader

Weitere Referenz-Projekte der Firma

Weitere Produkte/Leistungen der Firma